Mein “Retro Computer Museum”

Atari 8bit/16bit

Hier entsteht im Laufe der Zeit eine Übersicht über die bei mir im Bestand befindlichen Retro/Vintage-Computer.

Ich konzentriere mich dabei im Wesentlichen auf die sog. Home-Computer der 80iger Jahre. Ein Fokus ist dabei ganz klar die Firma Atari - mein Favorit! Aber auch Commodore, Apple und Sinclair werden nicht unterschlagen.

Aktuell im Bestand - und wartend auf eine Generalüberholung und Inbetriebnahme 🙂

  • mehrere ATARI  260ST, 520ST,1040ST(FM), z.B. 1040STFM #1, 1040STF #2, 1040STFM #3
  • zwei monochrome Monitore: SM124 #1, und #2
  • mehrere ATARI Mega ST1, ST2 und ST4
  • ein Mega STE
  • ein TT030
  • ein 1040STE
  • 2 Stk. Commodore C64
  • 1 Stk Texas Instruments TI-99/4A

Ein paar davon habe ich bereits repariert und „aufgefrischt“, einige sogar schon mit den erste Goodies erweitert. Vieles „sitzt aber noch in der Warteschlange“.

Fangen wir mal mit meinem „Erstling“ an, einem 1040STFM. Genau das Modell, welches ich als Jugendlicher genutzt (und geliebt) habe. Der Atari wurde erst im Laufe des Studiums (so ca 1995/96) durch einen PC ersetzt - ging leider kein Weg daran vorbei…

BTW: dieser 1040ST hatte zum Schluss nicht mehr viel Ähnlichkeit mit seinem Originalzustand: eingebaut in ein PC-Desktopgehäuse, Speicher erweitert, HD-Floppy eingebaut, interne SCSI-Festplatte, PC-Emulator eingebaut (386er). Soviel erinnere ich zumindest.

Ich könnte mich heute noch selber steinigen, dass ich dieses Unikat nicht behalten, sondern verkauft habe.

Nun denn, vor ca 3 Jahren habe ich bei eBay für ca EUR 20,- einen gut erhaltenen 1040STFM mit Monitor ergattert - und das Retro-Hobby begann.

Ach ja: versucht mal, für den Preis heute so ein Teil bei eBay zu bekommen - viel Spass. Die Preise für Retro-Hardware gehen gerade „durch die Decke“.

...to be continued...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert