Zum Abschluss gab es noch ein Gehäuse für den Gigatron. Musste ich allerdings selber "designen".
Den Gigatron gab es ja bis Anfang/Mitte 2020 als Kit von den Entwicklern incl. eines schönen Gehäuses aus Holz mit Glasdeckel. Das Gehäuse war extra für den Gigatron angefertigt und mit entsprechenden. Ausschnitten für die Anschlüsse versehen.
Ich habe mich für einen sog. Objektrahmen (oder auch 3D Rahmen) entschieden. Das ist quasi ein Bilderrahmen mit erhöhtem Rahmen, um dort z.B. kleine Gegenstände (Objekte) anzuordnen. Es war nicht ganz leicht, eine passende Grösse für den Gigatron zu finden.
Die Maße der Platine sind 23,5cm x 16cm. In der Höhe benötigt man ca 1,5-2,5cm, je nachdem, ob man der Platine kleine Füße spendieren möchte oder nicht. In die üblichen Größen für Bilderrahmen passt das leider nicht. Ich habe mich dann nach längerer Suche für eine Rahmen mit 20cm x 25cm (Innenmaße) entschieden. Mit 6cm Höhe ist er zwar etwas überdimensioniert, aber besser als zu klein.
Die Rückseitigen Anschlüsse müssen über entspr. Ausschnitte im Rahmen natürlich zugänglich sein. Daher sollte die Dicke des Rahmens nicht zu gross sein. Bei meinem Rahmen sind es nur ca 5mm. Der Rahmen ist auch nicht aus Holz, sondern aus einer Art gepresster Pappe - aber in Holzoptik.
Durch die etwas überdimensionierte Größe, passt auch noch das Zubehör (USB Netzteil, Kabel, PS/2-Adapter), sowie bei Bedarf auch noch das Handbuch mit hinein.