Ataris hochauflösender Monitor SM124

Atari SM124 Label

Der SM124 war seinerzeit eine Sensation. Hochauflösend und flimmerfrei - ein wahrer Profi-Monitor. Heutzutage muten 640x400 Pixel in Schwarz/Weiss bei 72Hz Bild-Wiederholfrequenz zwar nicht besonders sensationell an, für Ende der 80er war es das jedoch.

Mit 12“ (also gut 30cm) Diagonale ist der Monitor nun auch nicht gerade gross. Im Vergleich zu den damals üblichen Fernsehern als Monitor war der SM124 in Sachen Ergonomie und Arbeitsqualität allerdings purer Luxus.

Nun, es war nur s/w, also ohne Farbe - für Spiele nicht so gut geeignet (obwohl es für den ST sehr gute Spiele in s/w gab). Aber der ST hat sich gerade in Deutschland ganz klar als professionelles System für z.B. DTP, CAD und vor allem für den Musik-Bereich (MIDI, Notensatz) positioniert.

Da war ein monochromer s/w Monitor nicht nur ausreichend, sondern sogar ideal.

Technische Daten

TypSM124
Auflösung640x400 pixel, monochrom (s/w)
FrequenzenZeilenfrequenz 35.7 kHz, Bildwiederholfrequenz 72 Hz
Serien-NummerN19C4537672
AbmessungenDiagonale 12“ (30,48cm), 32,5 x 30,6 x 28,1 cm (B x H x T)
Gewichtca. 8 kg
Baujahr1989
ZustandRecht vergilbt, Reste von Aufklebern, einige Schrammen. Keine Beschädigungen.

Wer spielen wollte, benötigte natürlich einen Farbmonitor - z.B. den Atari SC1224 (aber den stelle ich später mal vor).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert